Musikverein Stettfeld e.V.

Vereins-Homepage des MV Stettfeld

Proben & Termine des Orchesters

Infos zu den nächsten regelmäßigen Proben, Sonderproben und anstehenden Terminen des Seniorenorchesters.

Nächste Probe:   

Am kommenden Freitag, den 24.03.2023 findet unsere nächste Orchesterprobe und damit auch der Start unseres diesjährigen Probenwochenendes, wie gewohnt in unserer Mehrzweckhalle, statt

Hierbei noch einmal die Erinnerung an alle fleißigen Hobby-Bäckerinnen und Bäcker: Für Kaffee- und Kuchen am Proben-Samstag freuen wir uns natürlich immer über Kuchenspenden.


Bitte beachtet auch die weiteren Termine des neuen Monats für März 2023, wie z.B. unser Vereins-Seelenamt oder auch die Jahreshauptversammlung.

Wie bisher erfahrt ihr dann bei kurzfristigen Änderungen dies auf der Homepage, per Newsletter oder per WhatsApp. 

Erinnerung an nächsten wichtigen Termin:

Im März 2023 finden weitere verschiedene Termine statt. Bitte beachtet daher die entsprechenden Newsletter und den Termin- und Veranstaltungskalender. 

>->-> Hier geht's direkt zum Terminplan <-<-<


Orchester-Rückblick:

Kurzrückblick Dorffest & Kirchenkonzert

Zwei arbeitsintensive aber sehr erfolgreiche Wochen liegen hinter uns.

Begonnen hat es am 25.09.2021 mit unserem Kirchenkonzert, das wir aus meiner Sicht sowohl musikalisch als auch organisatorisch hervorragend bewältigt haben. Zusätzlich kann ich euch berichten, dass wir die tolle Summe von rund 800 € an Spenden für den Kindergarten eingenommen haben. In Kürze werden wir die Spende dann an die Kindergartenleitung übergeben.

Am vergangen Wochenende folgte dann gleich darauf das erste Stettfelder Dorffest. Obwohl das Wetter nicht ganz optimal war, haben uns die Besucher buchstäblich überrannt, sodass wir alle Register ziehen mussten um neue Brötchen, Hackfleisch oder Nutella herbeizuschaffen. Auch hier ist nach den ersten Einnahmenzählungen schon klar, dass wir für das Risiko absolut belohnt wurden.

Ich möchte mich, auch im Namen der gesamten engeren Vorstandschaft, ganz herzlich bei allen Beteiligten für diese beiden Events bedanken. Insbesondere der Festausschuss unter der Leitung des Fördervereins hat hervorragende Arbeit geleistet. So eine Leistung ist allerdings nur möglich, wenn alle Zahnräder innerhalb des Vereins greifen und jeder bereit ist für den anderen einzustehen. Vielen Dank nochmals, dass ihr alle dazu beigetragen habt. Es ist für mich keinesfalls eine Selbstverständlichkeit, dass wir als Vorstandschaft solch einen Rückhalt bei unseren Vorhaben bekommen.

Als kleines Dankeschön möchten wir euch alle inklusive Partner am 22.10. zu einem Oktoberfestabend in unserem Vereinsheim einladen.

Bitte merkt euch noch folgende Termine vor:

- Zeltabbau am kommenden Freitag 08.10. um 17 Uhr.

- Ständchen Edgar Braun (Obere Mühlstr. 12) am Freitag 15.10. um 18 Uhr in Zivil

Info vom Förderverein: Falls noch jemand Auslagen zum Dorffest hat  Uwe bringt am Freitag die Auslagenvorlage vom Förderverein mit in die Probe.


Unsere nächsten Proben bis zum Probenwochenende und dem Jahreskonzert im Januar laufen nach aktuellem Stand ohne Unterbrechungen jeweils Freitags durchgängig bis Januar. Bei Einsetzung von Sonderproben oder einem ausführlichen Probenplan findet ihr diese Info ebenfalls hier. Bei besonderen weiteren Terminen oder bevorstehenden Veranstaltungen erfahrt ihr das zudem hier. Wir sehen uns damit zu den nächsten Freitagsproben bis zum Konzert. Bitte nutzt die Gelegenheiten und Proben bis dahin fleißig.

Probenauftakt im Seniorenorchester

Nach mehr als sieben Monaten war es am vergangenen Freitag, den 11.06.2021 endlich wieder so weit: Die Musikerinnen und Musiker des Seniorenorchesters konnten ihre Probenarbeit wieder aufnehmen. Unter Einhaltung der eigens dafür aufgestellten strengen Hygienevorschriften, aber dennoch hervorragen gut gelaunt konnte Dirigent Tobias Mengesdorf die Mitglieder des großen Orchesters zur ersten Probe nach dem zweiten Lockdown begrüßen. Zur großen Freuder aller haben sich auch die kleinen Befürchtungen nicht bestätigt. Auf keinem Instrument hat sich Staub angesetzt, das Notenlesen wurde nicht verlernt und auch das Musizieren macht uns noch immer sehr viel Spaß. Gerade nach so einer langen Zeit der Abwesenheit wurde jedem bewusst, was es heißt, unser schönes Hobby mit anderen teilen zu können. Nach diesem tollen Start kann es weiter gehen und mit viel Elan auf die kommenden Ziele hingearbeitet werden.

Weihnachts- und   Neujahrsglückwünsche   

Liebe Musikerinnen und Musiker,
liebe Freunde des Musikvereins   Stettfeld,


ein ungewöhnliches Jahr 2020 neigt sich dem Ende zu.

Einen schönen Jahresabschluss und gleichzeitig der Höhepunkt der besinnlichen Zeit stellte für uns immer die Kinderchristmette dar, welche zu diesem Weihnachtsfest ebenfalls ausfallen muss. Trotz alledem möchten wir euch eine frohe und besinnliche Weihnachtszeit sowie einen guten Start in ein hoffentlich besseres Jahr 2021 wünschen.

So hochmotiviert wie wir das Jahr noch mit tollen Veranstaltungen geplant hatten, so schnell hat uns das neuartige Virus einen anderen Weg diktiert. Im Vergleich zu einem normalen Vereinsjahr konnten wir in 2020 leider nur wenige Proben und noch weniger Auftritte oder gar Konzerte abhalten. Einige wenige Highlights hielt das besondere Jahr dennoch für uns bereit, neben den Ständchen für zwei Jubilare, konnten wir auch eine Hochzeit unter je strengsten Bedingungen musikalisch umrahmen.
  
Wir hoffen alle, dass wir uns im nächsten Jahr wieder öfter in der Probe sehen können und halten euch selbstverständlich dahingehend auf dem Laufenden.

In diesem Sinne – Frohe Weihnachten, einen guten Rutsch und alles Gute!
  
Eure Vorstandschaft